Bgm will das Spiel der freien Kräfte
Der wiedergewählte ÖVP Bgm. Lobner hat erstmals das Spiel der freien Kräfte eröffnet!
Wir, die SPÖ, haben in einem Verhandlungsgespräch versucht ihm die Hand zu reichen, um miteinander das Beste für Gänserndorf in den nächsten 5 Jahren zu erreichen! Doch leider wurde unser Angebot, trotz über 600 Vorzugsstimmen unseres Spitzenkandidaten, Wolfgang Lehner, nicht angenommen.
Die zweitmeisten Vorzugsstimmen von Wolfgang Lehner, der dies als Newcomer geschafft hat, waren für uns ein klares Zeichen, dass die Wähler:innen auch ihn in der Stadtregierung in der Rolle des Vizebürgermeisters möchten. Aber auch hier wollte Bgm. Lobner keine Zusammenarbeit.
Leider war das heutige Ergebnis in der Gemeinderatsitzung, ein Bild, dass nicht das Spiel der freien Kräfte zeigt, denn es war ersichtlich mit wem die ÖVP die nächsten 5 Jahre enger zusammenarbeitet, um die Mehrheit zu bekommen!
Es freut uns, dass es aufgrund des Drucks, welchen wir in der letzten Periode ausgeübt haben, nun endlich wieder einen Finanzausschuss geben wird - zwar mit einem ÖVP Stadtrat - aber es gibt wieder Überblick und Kontrolle über die Finanzen in Gänserndorf!
Die von SPÖ Stadträten besetzten Ausschüsse: „Bildung & Soziales“ mit Stadträtin Ulrike Cap und „öffentlicher Nahverkehr & Personenverkehr“ mit Stadtrat Wolfgang Lehner, nehmen wir freudig an. In beiden Ausschüssen sehen wir viel Potenzial um für die Gänserdorfer:innen das Leben in unsere Stadt lebenswert zu machen!
Weiterhin heißt es für uns, nicht stillstehen, sondern in Bewegung bleiben - und das werden wir! Wir werden in den nächsten 5 Jahre als laute Stimme unserer Bürger:innen im Gemeinderat sein!
Wir, die SPÖ, sagt heute nochmals danke für das Vertrauen und die Stimme!
All jenen die noch skeptisch sind, möchten wir zeigen, dass wir DIE Partei in Gänserndorf sind die auf die Bedürfnisse der Gänserndorfer:innen eingeht!